Winter is coming, gerne ein Satz aus Game of Thrones, aber nichts passt, wie jedes Jahr, auch dieses Jahr wieder. Der Winter naht, und so wird es Zeit, die Heizung zu überprüfen. Eventuelle noch vorhandene Zuglöcher zu schließen. Und auch der Füllstand, des vielleicht vorhandenen Heizöltanks, sollte noch einmal überprüft werden.
Wer jetzt, diese Dinge erledigt, erlebt vielleicht in den kalten Monaten, nicht das Böse erwachen. Und wie so oft fällt die Heizung natürlich nicht mitten in der Woche aus, sondern am Wochenende.
Bereitschaftsdienste kosten viel Geld. Sie lassen sich, oftmals die Arbeitszeit, zusätzlich mit Aufschlägen vergolden. Auch hier gibt es viele Schwarze Schafe in der Branche.

Erst die Kosten erfragen !
Sollte es wirklich einmal zum Supergau kommen und die Heizung ausfallen, sollte man nicht in Panik geraten. Die Situation ist natürlich Ärgerlich, aber trotzdem immer einen Kühlen Kopf bewahren.
Schaut man im Internet, oder schlägt man die Gelben Seiten auf, so gibt es dort Firmen im Überfluss, die einen Bereitschaftsdienst anbieten. Günstig, Billig, Erfahren oder auch Zuverlässig, sind dort die Schlagwörter. Das Böse Erwachen kommt dann meistens mit der Rechnung.
Die Größe der Anzeige, sagt nichts über die Qualität der Firmen aus. Falle nicht darauf rein. Bevor irgendjemand beauftragt wird. Immer klar nach den Kosten Fragen. Gibt es eine Pauschale, oder Feste Stundensätze. Wie wird Abgerechnet ? Die erste Stunde komplett, oder im 30 Minuten Takt. Wie verhält es sich mit den An UND Abfahrtskosten.
Alles genau Hinterfragen, und vor allem. Die Rechnung wird per Überweisung bezahlt. Nicht sofort beim Monteur. Und auch absolut Rechtlich in Ordnung. Lasse Dich nicht unter Druck setzen, das dies so gehandhabt wird.
Ziehe immer eine zweite Person als Zeuge hinzu. Manche kleine Reparatur, wird durch Unqualifizierte Handwerker, zur Großbaustelle.
Der wichtigste Punkt ! Lasse Dich nicht unter Druck setzen.
Der Winter naht, oder wie es in den Sieben Königslanden heißt: Winter is coming !